Medizinische Osteopathie

 

Die Osteopathie ist eine Form der Medizin, welche bewusst auf die Selbstregulierung des Körpers zielt, anstatt bloß den Anspruch auf dessen Heilung zu erheben.

Kinder und Jugendliche

Osteopathie ist durch ihre Langfristigkeit eine ideale Alternativ-Therapie, um eine Vielzahl von Symptomen bei Babys, Kindern und Jugendlichen zu beseitigen.

Sportverletzungen

Kleine Fehlhaltungen und Dysbalancen führen bei Leistungssportlern, aber auch Amateur- und Hobbysportlern zu immer wiederkehrenden Problemen. Ziel der Sportosteopathie ist es, frühzeitig und eventuell vor der Verletzung mögliche Gefahrenquellen oder Schwachstellen im Körper auszuschließen.

Craniosacrale Osteopathie

Die craniosacrale Osteopathie regt den freien Fluss der Flüssigkeitssysteme an der Wirbelsäule bis hinunter zum Kreuzbein an. Auch im Schädel werden Störungen dieser Systeme durch die craniosacrale Osteopathie aufgehoben. Sie ist als manuelle Behandlungstechnik fester Bestandteil einer osteopathischen Behandlung.

Schwangerschaft

Oftmals können durch eine die Schwangerschaft begleitende osteopathische Behandlung nicht nur die bekannten Beschwerden gelindert werden, sondern auch der Geburtsverlauf positiv beeinflusst werden. Eine osteopathische Behandlung kann eine schwangere Frau in allen Trimestern unterstützen.

Krankenkasse und Osteokompass

Weitere Informationen rund um Osteopathie und Krankenversicherung finden Sie bei der Deutsch-Amerikanischen Akademie für Osteopathie und dem Osteokompass.

Weitere Mitgliedschaften

Gesellschaft für Osteopathie in der Sportmedizin

Als Mitglied von der GOSM können Patienten von meiner fachlichen Weiterbildung in der Sportosteopathie profitieren.

Deutsche Gesellschaft für manuelle Medizin

Als Mitglied Europas größtem Seminar für manuelle Medizin, welches sich auf die ganzheitliche Behandlungsweise konzentriert.